Was ist eine Kryptobörse?

Was ist eine Kryptobörse und wie funktioniert sie?
Kryptobörsen sind Online-Plattformen, auf denen Nutzer Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum kaufen und handeln können. Du kannst mit Kryptowährungen handeln, die Du bereits besitzt, oder mit traditionellen lokalen Währungen kaufen. Bevor Du anfängst, mit Kryptowährungen zu spielen und zu wetten, ist es wichtig zu verstehen, wie Kryptowährungen funktionieren und wie man sie verwendet.
Was ist eine Kryptobörse?
Eine Kryptobörse ist eine Art Marktplatz für den Handel mit digitalen Werten, einschließlich Kryptowährungen. Diese digitalen Plattformen bringen Käufer mit Verkäufern zusammen. Sie ermöglichen es den Nutzern, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und wie an einer herkömmlichen Börse zu handeln. Du kannst Charts verfolgen, um die aktuelle Preisentwicklung zu sehen, und Instrumente wie Markt- und Limitaufträge nutzen.
Wenn Du eine Handelsanfrage an einer Börse stellst, muss Deine Anfrage von einem anderen Nutzer gefüllt werden, damit sie abgeschlossen werden kann. Wenn Du zum Beispiel 1 ETH kaufen möchtest, kannst Du den aktuellen Marktpreis überprüfen und dann den Betrag eingeben, den Du für Deine ETH zahlen möchtest. Wenn andere Nutzer ETH zu diesem Preis verkaufen, wird Dein Auftrag ausgeführt.
Bevor Du eine Börse nutzen kannst, musst Du Dich anmelden und Deine Identität verifizieren. Sobald Dein Konto eingerichtet ist, kannst Du Deine Kryptowährungen aus Krypto-Wallets an die Börse übertragen, um sie zu verkaufen oder zu handeln. Du kannst digitale Währungen auch direkt mit lokalen Währungen kaufen.
Arten von Kryptobörsen
Es gibt einige verschiedene Arten von Kryptobörsen, obwohl die meisten Börsen in eine von zwei Kategorien eingeteilt werden können:
Zentralisierte Kryptobörsen
Eine zentralisierte Börse (CEX) ist ein Unternehmen, das als Vermittler für Händler fungiert. Die Börse befindet sich im Besitz einer zentralen Behörde, in der Regel eines privaten Unternehmens, das für die Sicherung der Kundengelder und den Abgleich der Aufträge verantwortlich ist.
Um eine zentrale Börse zu nutzen, musst Du ein Konto eröffnen und Deine Identität verifizieren, da diese Organisationen Vorschriften einhalten müssen, um legal zu arbeiten. Du kannst dann aus einer Reihe von Zahlungsmethoden wählen, um Geld einzuzahlen oder mit Kryptowährungen einzuzahlen .
Die meisten zentralisierten Börsen decken ein breites Spektrum an beliebten Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten ab. Es ist möglich, Vermögenswerte zum aktuellen Marktpreis mit Marktaufträgen zu kaufen und zu verkaufen oder mit Limitaufträgen Preise festzulegen.
Dezentralisierte Kryptobörsen
Eine dezentralisierte Börse (DEX) ist eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die den Peer-to-Peer-Handel ermöglicht. Die Plattform selbst befindet sich nicht im Besitz einer Organisation und wird auch nicht von dieser betrieben, obwohl Dritte an der Entwicklung, dem Hosting und der Sicherung der Plattform beteiligt sein können. Der Krypto-Handel wird nicht über Software, sondern über Smart-Contracts auf der Blockchain abgewickelt.
Da diese Plattformen nicht von einer zentralen Organisation betrieben werden, können die Nutzer handeln, ohne ihre persönlichen Daten anzugeben. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von dezentralen Börsen, einschließlich solcher, die auf verschiedenen Blockchains .
Bei einigen dezentralen Börsen wird die Handelsliquidität durch Nutzerfonds bereitgestellt, und die Preise werden durch Algorithmen bestimmt. Einige DEX arbeiten jedoch immer noch mit einem traditionellen Auftragsbuch, das es den Händlern ermöglicht, Kauf- und Verkaufsaufträge zu erstellen.
Vorteile und Nachteile von zentralisierten Kryptobörsen
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung zentralisierter Kryptobörsen:
Hohe Liquidität - Etwa 99 % des Kryptohandels findet an zentralen Börsen statt, was bedeutet, dass diese Plattformen in der Regel über weitaus mehr Liquidität verfügen. Mehr Liquidität bedeutet einen schnelleren Handel, ohne dass Du lange auf die Ausführung Deines Börsenauftrags warten musst.
Benutzerfreundlich - CEXs sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind, und sie sind oft für Anfänger optimiert, mit einer Schnittstelle, die leicht zu verstehen ist. Die Anmeldung bei Deinem Börsenkonto, das Tätigen von Geschäften und das Senden und Empfangen von Vermögenswerten ist so einfach wie möglich.
Hebelwirkung - Einige zentralisierte Börsen bieten die Möglichkeit, Geld von der Börse zu leihen, um Geschäfte abzuschließen. Dies ist als gehebelter Handel bekannt und kann höhere Renditen bieten, birgt aber auch das Risiko größerer Verluste, wenn Du bei einem Handel falsch liegst.
Reguliert - Zentralisierte Börsen werden von Behörden der Finanzaufsicht reguliert. Dies trägt dazu bei, dass sie legal und sicher arbeiten und somit ein höheres Maß an Vertrauen, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.
Kundendienst - Vertrauenswürdige zentralisierte Börsen bieten einen Kundendienst, der Dir bei Bedarf hilft. Das freundliche Kundendienst-Team von Stake steht Dir rund um die Uhr zur Verfügung, wenn Du Probleme bei der Nutzung von Kryptowährungen im Stake Casino und dei den Sportwetten von hast.
Dezentrale Börsen sind zwar die einfachste und beliebteste Art, mit Kryptowährungen zu handeln, doch es gibt auch einige Nachteile:
Sicherheitsrisiko - Selbst vertrauenswürdige zentralisierte Börsen sind immer noch dem Risiko von Hackerangriffen und Konkursen ausgesetzt. Die Nutzer einiger der größten Kryptobörsen, Mt. Gox und FTX, haben aufgrund von Insolvenzen einen Vermögensverlust erlitten.
Transaktionsgebühren - Die meisten CEXs verdienen Geld, indem sie Gebühren für Krypto-Transaktionen erheben, entweder für den Abschluss von Geschäften oder für Krypto-Auszahlungen .
Vorteile und Nachteile von dezentralen Kryptobörsen
Einige Krypto-Händler bevorzugen aufgrund dieser Vorteile dezentralisierte Börsen:
Selbstverwahrung - Wenn Du eine zentrale Börse nutzt, überträgst Du Deine Vermögenswerte an einen Dritten, um sie zu handeln. Bei DEX verknüpfst Du einfach Dein digitales Wallet mit der Blockchain und lässt die Smart-Contracts ihre Arbeit tun. Das bedeutet, dass das Risiko von Betrug, Hacks oder Verlust von Vermögenswerten aufgrund von Konkursen geringer ist.
Anonymer Handel - Du musst keine Kontenverifizierung (KYC) durchführen, um mit dem Handel zu beginnen. Das bedeutet, dass Du Kryptowährungen völlig anonym kaufen und verkaufen kannst.
Vielfältige Vermögenswerte - Einige Kryptowährungen können nur an dezentralen Börsen erworben werden, und es gibt generell mehr Handelsmöglichkeiten, auch wenn die Liquidität viel geringer ist.
Zentralisierte Börsen sind nach wie vor der beliebteste Weg, um mit Kryptowährungen zu handeln, da dezentralisierte Börsen immer noch die folgenden Nachteile aufweisen:
Kein Handel in lokaler Währung - DEXs eignen sich für den Handel zwischen Kryptowährungen, aber nicht für den Tausch von Fiat-Währungen (wie japanischem Yen, kanadischem Dollar oder indischen Rupien und mehr) in Kryptowährungen. Obwohl Du Stablecoins verwenden kannst, wirst Du nicht in der Lage sein, Vermögenswerte für traditionelle Währungen zu kaufen oder zu verkaufen.
Mangelnde Liquidität - Selbst bei den beliebtesten dezentralen Börsen ist das Handelsvolumen immer noch sehr gering. Das bedeutet, dass weniger Liquidität verfügbar ist und es schwierig sein kann, Geschäfte schnell abzuschließen.
Mehr Verantwortung - Die Selbstverwahrung bringt Vorteile mit sich, aber sie bedeutet auch, dass Du mehr Verantwortung für Dein Vermögen trägst. Der DEX-Handelsprozess kann sehr komplex sein. Deshalb ist er in der Regel am besten für erfahrene Händler geeignet.
Wie wählt man eine Kryptobörse aus?
Bei der Auswahl einer Kryptobörse solltest Du auf einige Dinge achten, damit der Handel so reibungslos und unkompliziert wie möglich verläuft.
Sicherheit
Sicherheit sollte Dein wichtigstes Anliegen sein, wenn Du eine Krypto-Börse nutzen willst. Du solltest Dich vergewissern, dass die Plattform, die Du nutzt, einen guten Ruf in Bezug auf die Sicherheit der Vermögenswerte ihrer Nutzer hat. Prüfe, ob die Plattform Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung anbietet, um sicherzustellen, dass Du Dein Konto sicher halten kannst. Lies, wie wir hier bei Stake.com Kryptowährungen sicher und geschützt halten.
Lizenzvergabe
Kryptobörsen müssen lizenziert und reguliert sein, um in bestimmten Gebieten legal zu arbeiten. Prüfe die Gesetze Deines Landes, bevor Du Dich einer Börse registrierst, und stelle sicher, dass die von Dir genutzte Plattform in Deinem Land reguliert und legal ist.
Verfügbare Kryptowährungen
Welche Kryptowährungen gehandelt werden können, hängt von der Börse ab, die Du nutzt. Die meisten großen Plattformen bieten den Handel mit Hunderten von Währungspaaren an, manche haben jedoch mehr als andere. Vergewissere Dich, dass die Webseite den Handel mit der von Dir bevorzugten Kryptowährung unterstützt.
Gebühren
Alle zentralisierten Handelsplattformen für Kryptowährungen erheben Gebühren, die sowohl Handelsgebühren als auch Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen erheben können. Diese können prozentual sein, mit höheren Gebühren für größere Transaktionen, oder es können pauschale Gebühren sein, die festgelegt sind. Prüfe die Art der von der Plattform erhobenen Gebühren und überlege, ob sie angemessen sind.
Benutzeroberfläche
Auch die Benutzeroberfläche einer Kryptobörse sollte bei Deiner Entscheidung eine Rolle spielen. Wie einfach ist die Plattform zu bedienen, bietet sie eine App an und sind fortschrittliche Handelswerkzeuge verfügbar? Wähle eine Plattform aus, die für Dich einfach zu bedienen ist und die Deinen Vorlieben entspricht.
Beliebte Krypto-Münzen und -Börsen
Es gibt viele verschiedene Kryptowährungen, mit denen man an Krypto-Börsen handeln und die man über Dienste wie MoonPay und Swapped kaufen kann. Dazu können gehören:
Hier sind einige der beliebtesten Krypto-Börsen:
Coinbase
Kraken
KuCoin
Binance.US
Bitfinex
Gemini
Uniswap v3 (DEX)
Tipps zum Handel von Kryptowährungen
Hier sind unsere besten Tipps für die sichere Nutzung von Krypto-Börsen:
Achte auf die Sicherheit - Bei der Auswahl und Nutzung von Kryptobörsen solltest Du auf die Sicherheit achten. Vergewissere Dich, dass Dein Konto ordnungsgemäß gesichert ist, und bewahre Deine Guthaben und Gelder ordnungsgemäß auf, wenn Du sie nicht gerade handelst. Du kannst das Stake-Vault verwenden oder Deine Kryptowährungen in Cold-Wallets Offline für zusätzliche Sicherheit aufbewahren.
Sei auf der Hut vor möglichen Betrügereien - Du solltest immer auf der Hut vor möglichen Betrügereien sein, insbesondere vor Phishing-E-Mails oder -Nachrichten. Überprüfe die Adresse des Absenders und klicke nicht auf Links von Absendern, denen Du nicht vertraust.
Berücksichtige die Handelsgebühren - Berücksichtige immer die Gebühren, bevor Du Deinen Handel abschließt, und überlege, ob Du Deine Kryptowährungen zu einem günstigeren Preis bekommen kannst.
Vermeide unnötige Risiken - Auch wenn der Handel mit Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist, bedeutet das nicht, dass Du unnötige Risiken eingehen musst. Vergewissere Dich, dass Du Kryptowährungen sicher verwendest und vermeide den Margin-Handel, also den Handel auf Kredit, wenn Du es Dir nicht leisten kannst.
Erfahre mehr über Krypto - Wenn Du in den Krypto-Markt und den Handel mit Kryptowährungen einsteigen willst, solltest Du Dir wirklich die Zeit nehmen, etwas über den Krypto-Markt zu lernen und darüber, wie alles funktioniert. Du kannst viele Ressourcen über den Markt der Kryptowährung und den Krypto-Handel online finden, sowie hier auf dem Stake Blog.